Ansatz

„Das gute Leben ist ein Pro­zess, kein Seins­zu­stand. Es ist eine Rich­tung, kein Ziel!“

Carl R. Rogers
Was ist mein Ansatz?

Aus­schöp­fen des Wachs­tums­po­ten­zi­als

Mein Ansatz basiert auf der Über­zeu­gung, dass jeder die Fähig­keit besitzt, zu wach­sen, sich zu ver­än­dern und sich anzu­pas­sen. Um die­ses Poten­zi­al zu ent­fal­ten, arbei­te ich mit drei ent­wick­lungs­ori­en­tier­ten Metho­den: Sys­te­mi­sches Coa­ching, Trai­ning and Work­shops. Je nach Situa­ti­on kann die pas­sen­de Metho­de gewählt wer­den, um Wachs­tum anzu­re­gen, Bewusst­sein zu stär­ken und dich bei der Errei­chung dei­ner Zie­le zu unter­stüt­zen.

Sowohl im indi­vi­du­el­len als auch im orga­ni­sa­to­ri­schen Kon­text ist die Wahl des rich­ti­gen Frame­works glei­cher­ma­ßen wich­tig, um dein Ziel zu set­zen und zu errei­chen. Durch den Ein­satz ver­schie­de­ner psy­cho­lo­gi­scher Stra­te­gien kann die­ser Pro­zess ange­sto­ßen und unter­stützt wer­den.

Ich hel­fe Ein­zel­per­so­nen und Orga­ni­sa­tio­nen dabei, nach­hal­ti­ge Ver­än­de­run­gen in ihrem pri­va­ten und beruf­li­chen Leben zu schaf­fen. Möch­test du mehr erfah­ren, dann kon­tak­tie­re mich!

An wen wendet sich mein Angebot?

Ent­de­cke, Ver­än­de­re und Ver­bes­se­re

Bei Auto­poie­ticMind möch­te ich alle anspre­chen, die Ver­än­de­rung errei­chen, ihre Mög­lich­kei­ten erkun­den und ihr Wohl­be­fin­den ver­bes­sern möch­ten.

Egal, ob du dich an eine neue Situa­ti­on oder Rol­le gewöh­nen musst, mit einer Ent­schei­dung ringst, wie etwa der Fra­ge, ob du dei­nen Job fort­set­zen soll­test, oder ob du dich per­sön­lich wei­ter­ent­wi­ckeln möch­test – gemein­sam kön­nen wir eine Lösung für die­se Her­aus­for­de­run­gen fin­den. Mein grund­le­gen­der Gedan­ke ist, dass du der Exper­te dei­nes Lebens bist. Manch­mal braucht es nur einen klei­nen Per­spek­tiv­wech­sel, und du kannst dein Ziel und dei­nen Weg kla­rer sehen.

Im orga­ni­sa­to­ri­schen Kon­text kann ich dich dabei unter­stüt­zen, das Arbeits­um­feld zu ana­ly­sie­ren und her­aus­zu­fin­den, was ver­bes­sert wer­den kann. Die sozia­len Kom­po­nen­ten und die Unter­neh­mens­kul­tur kön­nen Teil von Trai­nings und Inter­ven­tio­nen sein. Du kannst ein Stress­trai­ning buchen und von dem Wis­sen und den Fähig­kei­ten pro­fi­tie­ren, die dort ver­mit­telt wer­den. Wir kön­nen aber auch an den Ein­stel­lun­gen und der Denk­wei­se des gesam­ten Teams arbei­ten oder uns auf Indi­vi­du­en kon­zen­trie­ren. Beson­ders bei der Arbeit mit Ein­zel­per­so­nen inner­halb der Orga­ni­sa­ti­on ist sys­te­mi­sches Coa­ching oft der pas­sen­de Ansatz.

Möchtest du mehr erfahren?