„Das gute Leben ist ein Prozess, kein Seinszustand. Es ist eine Richtung, kein Ziel!“
Carl R. Rogers
Was ist mein Ansatz?
Ausschöpfen des Wachstumspotenzials
Mein Ansatz basiert auf der Überzeugung, dass jeder die Fähigkeit besitzt, zu wachsen, sich zu verändern und sich anzupassen. Um dieses Potenzial zu entfalten, arbeite ich mit drei entwicklungsorientierten Methoden: Systemisches Coaching, Training and Workshops. Je nach Situation kann die passende Methode gewählt werden, um Wachstum anzuregen, Bewusstsein zu stärken und dich bei der Erreichung deiner Ziele zu unterstützen.
Sowohl im individuellen als auch im organisatorischen Kontext ist die Wahl des richtigen Frameworks gleichermaßen wichtig, um dein Ziel zu setzen und zu erreichen. Durch den Einsatz verschiedener psychologischer Strategien kann dieser Prozess angestoßen und unterstützt werden.
Ich helfe Einzelpersonen und Organisationen dabei, nachhaltige Veränderungen in ihrem privaten und beruflichen Leben zu schaffen. Möchtest du mehr erfahren, dann kontaktiere mich!
An wen wendet sich mein Angebot?
Entdecke, Verändere und Verbessere
Bei AutopoieticMind möchte ich alle ansprechen, die Veränderung erreichen, ihre Möglichkeiten erkunden und ihr Wohlbefinden verbessern möchten.
Egal, ob du dich an eine neue Situation oder Rolle gewöhnen musst, mit einer Entscheidung ringst, wie etwa der Frage, ob du deinen Job fortsetzen solltest, oder ob du dich persönlich weiterentwickeln möchtest – gemeinsam können wir eine Lösung für diese Herausforderungen finden. Mein grundlegender Gedanke ist, dass du der Experte deines Lebens bist. Manchmal braucht es nur einen kleinen Perspektivwechsel, und du kannst dein Ziel und deinen Weg klarer sehen.
Im organisatorischen Kontext kann ich dich dabei unterstützen, das Arbeitsumfeld zu analysieren und herauszufinden, was verbessert werden kann. Die sozialen Komponenten und die Unternehmenskultur können Teil von Trainings und Interventionen sein. Du kannst ein Stresstraining buchen und von dem Wissen und den Fähigkeiten profitieren, die dort vermittelt werden. Wir können aber auch an den Einstellungen und der Denkweise des gesamten Teams arbeiten oder uns auf Individuen konzentrieren. Besonders bei der Arbeit mit Einzelpersonen innerhalb der Organisation ist systemisches Coaching oft der passende Ansatz.