„Es ist nicht der Stress, der uns umbringt, sondern unser Umgang damit!”
Hans Selye
Was ist mein Ansatz zum Umgang mit Stress?
Stress verstehen, bewältigen und sogar davon profitieren
Bei AutopoieticMind biete ich einen ganzheitlichen Ansatz zur Stressbewältigung an. Ich bin davon überzeugt, dass Stress dich nicht zurückhalten muss. Er kann bewältigt, transformiert und sogar zu deinem Vorteil genutzt werden (Peak-Performance-Programm). Du hast die Wahl zwischen verschiedenen Trainings: entweder mit einem breiten Spektrum und verschiedenen Perspektiven auf die Stressbewältigung oder mit einem intensiven Fokus auf regenerative Bewältigungsstrategien. Die Hauptziele dieser Trainings sind, die Angst vor Stress zu überwinden und eine optimistische Sichtweise zu gewinnen. Du wirst deine Selbstwirksamkeit, dein Wissen und deine Fähigkeit stärken, Stress mithilfe eines ganzheitlichen Ansatzes und einer Vielzahl von Interventionen erfolgreich zu managen.
Stress kann aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet und mit unterschiedlichen Strategien bewältigt werden. Regenerative Strategien sind darauf ausgelegt, Ruhe und Energie wiederherzustellen, dein Nervensystem ins Gleichgewicht zu bringen und die Belastungen zu lindern, die Stress auf deinen Körper ausübt. Über die Entspannung hinaus arbeite ich auch mit instrumentellen Strategien, um äußere Bedingungen zu adressieren, die zur Stressentwicklung beitragen, sowie mit mentalen Strategien, die dir helfen, stressauslösende und ‑verstärkende Muster in dir selbst zu erkennen. Egal, ob du dich für einen einzelnen Ansatz oder ein umfassendes Programm entscheidest. Es wird dich dazu befähigen, Stress leichter zu bewältigen und ihn in eine Ressource für Wachstum, Leistungsfähigkeit und persönlichen Erfolg zu verwandeln.
Eintägiges ganzheitliches Stresstraining
Techniken und Strategien zur effektiven Stressbewältigung
Erlebe ein umfassendes eintägiges Stresstraining, das dir einen ganzheitlichen Ansatz zur Stressbewältigung bietet. Du stärkst dein Wohlbefinden, dein Potenzial und du veränderst deine Einstellung. An diesem Tag schauen wir gemeinsam auf die Biologie und Psychologie von Stress. Ich stelle dir drei zentrale Strategien vor: Instrumentelle Strategien, um äußere Stressoren in deinem Umfeld anzupassen, mentale Strategien, um Resilienz aufzubauen und deine Denkweise zu verändern, sowie regenerative Strategien, die effektiv Balance und Energie wiederherstellen.
Du lernst praktische Methoden, um Stress zu erkennen, zu bewältigen und ihn sogar als positive Kraft zu interpretieren (mit einem kurzen Ausblick auf mein Peak-Performance-Programm).
Ich werde dich mit Werkzeugen ausstatten, um Stress effektiv zu bewältigen und Herausforderungen mit neuer Kontrolle, Zuversicht und Optimismus zu begegnen. Das hilft dir, Stress aus einer neuen Perspektive zu sehen und ein ganzheitliches Verständnis für Stressbewältigung zu gewinnen.
Ein Tag der Regeneration
Beruhigen und Ausgleichen der Stressreaktion
Ein Tag der Stressentlastung bietet mehr als nur eine Entspannungstechnik – es ist ein tiefer Einblick in die Wissenschaft des Stresses. Du wirst verstehen, warum Stress entsteht, wie dein Körper darauf reagiert, und lernst die zentralen Prinzipien kennen, um diese Stressreaktion zu beruhigen.
Entdecke erstaunliche Möglichkeiten, dein parasympathisches Nervensystem zu aktivieren, und eine Vielzahl von Entspannungsmethoden. Dadurch wirst du mit sehr kurzen, aber äußerst effektiven Übungen ausgestattet, die dir in Momenten starken Stresses helfen können. Diese sind besonders wichtig, wenn du nicht die Zeit hast, dich ausgiebig zu entspannen. Gleichzeitig wirst du auch ausführlichere Techniken erlernen, die deine Entspannung und dein Wohlbefinden nachhaltig verbessern können.
Verstehe die Rolle von Cortisol in deinem Körper – wann es freigesetzt wird, welche Funktion es hat und lerne effektive Strategien, um eine übermäßige Produktion zu regulieren.
Dies ist kein typisches Stress-Training. Es ist eine stärkende Erfahrung, die dir einen individuellen Werkzeugkasten für anhaltende Ruhe, Balance und Kontrolle in deinem Alltag bietet.
Individuell gestaltetes Stressprogramm
Analyse, Intervention und Veränderung
Im beruflichen Kontext spielen Veränderungen der Arbeitsumgebung oft eine entscheidende Rolle bei der Stressprävention und ‑bewältigung. Für Unternehmen ist es daher wichtig, zunächst die Situation zu analysieren und potenzielle Stressoren zu identifizieren. Instrumentelle Strategien sind in diesem Zusammenhang besonders wertvoll und konzentrieren sich auf drei Hauptkategorien: 1. soziale Stressoren, 2. kontextbezogene Stressoren, 3. ressourcenbezogene Stressoren. Durch die gezielte Anpassung und Veränderung externer Bedingungen können diese Strategien helfen, Quellen des Stresses effektiv zu reduzieren oder sogar zu beseitigen.
Genauso wichtig ist es jedoch, Stressoren zu erkennen, die aus negativen Denkweisen und einschränkenden Überzeugungen entstehen. Diese inneren Faktoren beeinflussen oft, wie wir Herausforderungen wahrnehmen, und können Stress unnötigerweise entstehen lassen, oder verstärken. Indem du diese mentalen Gewohnheiten erkennst und veränderst, kannst du eine positivere und stärkende Perspektive entwickeln, die Motivation, Resilienz und Wohlbefinden fördert.